91ÌÒÉ«

  • 19.6.2017

Weltwirtschaftsforum listet TUM-Ausgründung KONUX unter Top-30 Start-ups

Vielversprechende Technologie-Pioniere

Jedes Jahr veröffentlicht das Weltwirtschaftsforum (WEF) eine Liste mit 30 besonders vielversprechenden Technologieunternehmen. 2017 ist unter diesen „Technology Pioneers“ auch ein Start-up aufgeführt, das von drei Studenten der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) gegründet wurde: KONUX entwickelt Sensoren und Analytik-Programme, mit deren Hilfe beispielsweise Unternehmen in der Eisenbahnindustrie ihre Infrastruktur in Echtzeit überwachen können.

Die Konux-Gründer Denis Humhal (links), Andreas Kunze (mitte) und Vlad Lata.
Denis Humhal (l.), Andreas Kunze (m.) und Vlad Lata haben KONUX mit Unterstützung der TUM gegründet. (Bild: Blende11 Fotografen / Konux)

Die Liste der Technologie-Pioniere gibt das Weltwirtschaftsforum seit 2000 heraus. In den vergangenen Jahren fanden sich Unternehmen wie Google, Spotify, Kickstarter und Mozilla in dieser Aufstellung. Die internationale Jury wählt Preisträger aus, die ihrer Ansicht nach das Potenzial haben, in Zukunft Geschäftswelt und Gesellschaft nachhaltig zu prägen.

KONUX gibt es seit 2014. Die drei Gründer Andreas Kunze, Dennis Humhal und Vlad Lata haben an den TUM-Fakultäten , , und studiert. Gemeinsam entwickelten sie ein System aus smarten Sensoren und auf künstlicher Intelligenz basierter Analyse-Software. Damit können Unternehmen nicht nur den Zustand von Anlagen überwachen, sie können sich auch Wartungsbedarf vorhersagen lassen. Ein besonderer Schwerpunkt von KONUX sind Bahnnetze. Durch den Einsatz der vernetzten Sensoren im Schienennetz sollen potenzielle Störungen erkannt werden, bevor sie tatsächlich stattfinden.

Vor, während und nach der Gründung wurde KONUX durch die TUM Gründungsberatung gefördert. Weitere Unterstützung kam beispielsweise von , dem Zentrum für Gründung und Innovation, dessen auch in KONUX investiert hat. Laut dem „Gründungsradar“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft fördert keine andere große deutsche Hochschule Firmengründungen besser als die TUM. Mittlerweile hat KONUX bedeutende Unternehmen als Kunden gewonnen, mehrere Finanzierungsrunden abgeschlossen und eine Filiale im Silicon Valley eröffnet.

Mehr Informationen:

TUM Gründungsberatung

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS