91ÌÒÉ«

  • 22.9.2016

Neues Ranking von "Times Higher Education"

TUM beste Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Deutschlands

Unter den Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen wird die TUM im neuen „THE World University Ranking“ erneut als Nummer 1 in Deutschland und als Nummer 4 in Europa geführt. Die TUM verbesserte sich in der Rangliste des britischen Magazins „Times Higher Education“ um sieben Plätze auf Rang 46.

Forscherin und Forscher der TUM im Labor
Forscherinnen und Forscher der TUM werden weltweit besonders oft zitiert. (Bild: Heddergott / TUM)

fragt Wissenschaftler weltweit nach der Reputation der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen in Forschung und Lehre. Außerdem werden Daten wie etwa die Zahl der Publikationen je Wissenschaftler, die Zitationen pro Publikation, das Betreuungsverhältnis von Lehrenden und Studierenden, die eingeworbenen Drittmittel aus der Wirtschaft sowie der Grad der Internationalisierung ausgewertet.

Die TUM klettert in diesem Jahr um sieben Plätze auf Rang 46. Damit steht sie deutschlandweit an dritter Stelle, nach der LMU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (Rang 30) und der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Heidelberg (43). Die anderen bedeutenden internationalen Rankings, das „QS World University Ranking“ und das „S³ó²¹²Ô²µ³ó²¹¾±-¸é²¹²Ô°ì¾±²Ô²µâ€œ, sehen die TUM als beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù.

Unter den Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen liegt die TUM in Deutschland an der Spitze. Europaweit gehört sie nach dem Imperial College (8), der ETH Zürich (9) und der EPF Lausanne (30) zu den besten vier.

Mehr Informationen:

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS