Supervisory Award
Die Vertretung der Promovierenden der TUM – der TUM Graduate Council – prämiert seit 2018 Betreuerinnen und Betreuer von Promovierenden mit dem Supervisory Award.

Die Ausgezeichneten haben sich um eine hervorragende Betreuung und damit verbundene gewissenhafte Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses verdient gemacht. Der sponsert das Preisgeld von 5000 Euro, das den Promovierenden zugutekommen muss.
Folgende Personen erhielten den Supervisory Award, der durch den prämiert wird:
Professur Information Systems (TUM School of Computation, Information and Technology)
erhielt 2024 den TUM Supervisory Award „in Würdigung ihrer herausragenden Betreuung von Promovierenden und der damit verbundenen gewissenhaften Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern, die sie vorbildlich mit Umsicht und Leidenschaft ausübt.”
Professur für Innovation und Digitalisierung (TUM School of Management)
erhielt 2023 den TUM Supervisory Award „in Würdigung seiner herausragenden Betreuung von Promovierenden und der damit verbundenen gewissenhaften Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die er vorbildlich mit Umsicht und Leidenschaft ausübt.“
Professur für Diskrete Mathematik (TUM School of Computation, Information and Technology)
erhielt 2022 den TUM Supervisory Award „in Würdigung seiner herausragenden Betreuung von Promovierenden und der damit verbundenen gewissenhaften Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die er vorbildlich mit Umsicht und Leidenschaft ausübt.“
Professur für Algorithmische Spieltheorie (Fakultät für Informatik)
erhielt 2021 den TUM Supervisory Award „in Würdigung seiner vorbildlichen Betreuung und seinem Engagement bei der Ausbildung von Promovierenden.”
Professur für Experimentelle Magnetresonanztomographie (Fakultät für Medizin)
erhielt 2020 den TUM Supervisory Award „in Würdigung seiner herausragenden Betreuung von Promovierenden und der damit verbundenen gewissenhaften Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern, die er vorbildlich mit Umsicht und Leidenschaft ausübt“.
Professorin für Selektive Trenntechnik (Fakultät für Maschinenwesen)
erhielt 2019 den TUM Supervisory Award.
Assistant Professor für Neuroelektronik (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik)
erhielt 2018 den TUM Supervisory Award.