91ÌÒÉ«

Flexibel studieren und arbeiten mit den Teilzeitstudiengängen der TUM. photocase.de
Flexibel studieren und arbeiten mit den Teilzeitstudiengängen der TUM.

Flexibel in Teilzeit studieren

Damit Studierende in besonderen Lebens­umständen ihr Studium besser mit ihren individu­ellen Bedürf­nissen verein­baren können, bietet die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) bestimmte Studiengänge in Teilzeit an. 

Sie möchten neben dem Studium Ihre Karriere voranbringen, ein Start-Up gründen - oder einfach mehr Zeit für die Familie? An der TUM haben Sie die Möglichkeit, Studiengänge in Teilzeit zu absolvieren.

In einem Stufenmodell können Sie zwischen einer 50%- oder einer 66%-Variante wählen. Dabei können Sie sich jedes Semester neu entscheiden, ob Sie zu 50%, 66% oder 100% studieren möchten. Dadurch gewinnen Sie die Flexibilität, um Ihr Studium perfekt an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Was muss ich zum Teilzeitstudium wissen?

Wie bewerbe ich mich für einen Teilzeitstudiengang?

Wenn Sie sich für einen Teilzeitstudiengang interessieren, dann wenden Sie sich vor einer Bewerbung an die Studienberatung für den entsprechenden Studiengang. Dort werden alle Ihre Fragen beantwortet.

Die Kontaktdaten der Studienfachberatung finden Sie auf den Seiten des Studiengangs.

Generell gilt: Wenn Sie sich für einen Studiengang in Teilzeit bewerben, dann müssen Sie die gleichen Fristen und Anforderungen beachten wie bei einer Bewerbung in Vollzeit. 

Weitere Informationen zur Bewerbung für Studiengänge an der TUM finden Sie auf unseren Seiten. 

Kontakt und Beratung

Bei Fragen zum Teilzeitstudium ist die Fachstudienberatung des Studiengangs für Sie da.

Die Kontaktdaten finden Sie auf den Seiten des Studiengangs.

HSTS