91ÌÒÉ«

  • 24.1.2025
  • Lesezeit: 1 Min.

Medientipp: Wissen hoch 2

Sind Proteine der Schlüssel zu einer besseren Zukunft?

Können Proteine unser Verständnis von Gesundheit und Medizin revolutionieren? Die 3sat-Doku „Die Protein-Revolution“ beleuchtet verschiedene Perspektiven auf diese Bausteine des Lebens und bietet Einblicke in die Forschung von Prof. Bernhard Küster und Prof. Ute Weisz von der TUM School of Life Sciences.

Prof. Bernhard Küster und eine Mitarbeiterin im Labor Astrid Eckert / TUM
Die Dokumentation „Die Proteinrevolution“ bietet Einblicke in die vielfältige Forschung an der TUM.

Bernhard Küster, Professor für Proteomik und Bioanalytik, untersucht, welche Rolle Proteine bei Krankheiten spielen und wie dieses Wissen die Therapie verbessern kann. Ute Weisz, Professorin für Plant Proteins and Nutrition, forscht zu der Frage, wie pflanzliche Proteine zur Ernährung der Zukunft beitragen können.

  • Link zum Beitrag:
  • Das Video ist bis zum 23.01.2030 online verfügbar
Weitere Informationen und Links
  • Prof. Bernhard Küster und Ute Weisz forschen und lehren an der .
  • Prof. Bernhard Küster ist Kernmitglied des .
  • Vorstellungsvideo von Prof. Ute Weisz:

 

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS