Anerkennung für herausragende Verdienste um den Freistaat Bayern
Bayerische Verdienstorden für sechs Professorinnen und Professoren der TUM

Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner
Seit 2001 ist Prof. Ann-Kristin Achleitner Inhaberin des und seit 2003 Wissenschaftliche Co-Direktorin des der TUM. Nach Studium, Promotion und Habilitation an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù St. Gallen war sie von 1995 bis 2001 Professorin für Banking und Finance an der European Business School in Oestrich-Winkel. „Als erfolgreiche Wirtschaftswissenschaftlerin liegt Prof. Achleitner neben der Wissensvermittlung die Verbindung von Studium und Praxis besonders am Herzen. Daneben ist sie eine engagierte Verfechterin der Stärkung von Frauen in Führungspositionen“, sagte Ministerpräsident Söder bei der Verleihung des Verdienstordens.
Prof. Dr. Hannelore Daniel
Prof. Hannelore Daniel leitete von 1999 bis 2018 den am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM. Sie hat an der Justus-Liebig-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Gießen studiert und nach Promotion und Habilitation im Fach Biochemie der Ernährung u.a. an der University of Glasgow und drei Jahre an der School of Medicine in Pittsburgh gearbeitet. „Prof. Daniel ist eine weltweit anerkannte Pionierin in der Ernährungswissenschaft und Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften und Gremien. Bei ihrer Forschung betrachtet sie die Nahrungskette ganzheitlich, von der Rohstoffgewinnung über die Be- und Verarbeitung bis hin zur menschlichen Physiologie“, hob Ministerpräsident Söder hervor.
Prof. Dr. Ludwig Narziß
Von 1964 bis 1992 prägte Prof. Ludwig Narziß als Ordinarius des heutigen und als Direktor der heutigen eines der traditionsreichsten Forschungsfelder der TUM. Mehr als 600 Publikationen zeugen vom Einfluss, den Narziß auf die Weiterentwicklung dieses Bereichs der Lebensmitteltechnologie ausgeübt hat. „Professor Narziß genießt weltweit Anerkennung als Brauwissenschaftler und wird international als Berater und Referent geschätzt“, ehrte Ministerpräsident Söder den neuen Verdienstordensträger. „Der Weltruf der Bayerischen Versuchs- und Lehrbrauerei Weihenstephan ist untrennbar mit seinem Namen verbunden.“
Prof. Dr. Rudolf Staudigl
Prof. Rudolf Staudigl lehrt an der TUM im Fachgebiet Industrielle Chemie. Nach Studium und Promotion an der Münchner Ludwig-Maximilians-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù forschte er unter anderem an der Harvard University in Cambridge. Er ist seit 1983 bei der Wacker Chemie AG tätig und seit Mai 2008 Vorsitzender des Vorstands. „Prof. Staudigl engagiert sich ehrenamtlich in der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und ist Mitglied verschiedener Verbände, die sich im wissenschaftlich technischen Bereich für das Gemeinwohl einsetzen“, betonte Ministerpräsident Söder. „Er ist Mitbegründer des ‚Bildungspakts Bayern‘, der sich für eine zukunftsgerichtete Entwicklung der Schulen in Bayern einsetzt. Prof. Staudigl verbindet damit wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlichem Engagement.“
Prof. Dr. Ulrich Walter
Prof. Ulrich Walter ist Inhaber des der TUM. Nach Studium und Promotion am Physikalischen Institut der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Köln gehörte er von 1987 bis 1994 dem ehemaligen deutschen Astronautenteam an. Vom 26. April bis zum 6. Mai 1993 flog er als Nutzlastspezialist auf der deutschen Spacelab-Mission D2 und wurde damit zum fünften Deutschen im All. „Aus seiner einmaligen praktischen Erfahrung heraus begeistert Prof. Walter in zahlreichen Veröffentlichungen, als Kommentator und TV-Moderator auch ein nicht-wissenschaftliches Publikum für die Themen Luft- und Raumfahrt“, sagte Ministerpräsident Söder.
Prof. Sophie Wolfrum
Prof. Sophie Wolfrum war von 2003 bis 2018 Professorin für an der TUM. Sie studierte Raumplanung an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Dortmund und gründete danach zusammen mit Prof. Alban Janson das Büro Janson+Wolfrum für Architektur und Stadtplanung, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. „Prof. Wolfrum steht für qualitativ herausragende städtebauliche Konzepte und gibt mit ihren Beiträgen zur Schaffung von Wohnraum dem öffentlichen Diskurs wichtige Impulse“, sagte Ministerpräsident Söder.
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- Andreas Schmidt
- a.schmidt @tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite