91ÌÒÉ«

  • 19.12.2017

Eckpunktepapier zwischen Dieter Schwarz Stiftung und TUM unterzeichnet

TUM Campus Heilbronn auf dem Weg

Die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) und die Dieter Schwarz Stiftung sind mit der Unterzeichnung eines Eckpunktepapiers dem TUM Campus Heilbronn näher gekommen.

Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, und Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TUM
Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, und Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TUM, unterzeichneten das Eckpunktepapier. (Bild: U. Benz / TUM)

Seit der Entscheidung im Sommer für die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô als Kooperationspartner für eine universitäre Einrichtung in Heilbronn befindet sich die Dieter Schwarz Stiftung mit der TUM und ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Vertragsverhandlungen. Heute konnte mit der Unterzeichnung eines Eckpunktepapiers zwischen beiden Parteien der wichtigste Meilenstein in Richtung auf den TUM Campus Heilbronn erreicht werden. Das umfangreiche Vertragswerk befindet sich jetzt in der finalen Abstimmung.

Die gehört zu den forschungsstärksten Wirtschaftsfakultäten im deutschsprachigen Raum. Im renommierten Handelsblatt-Ranking ist sie die nationale Nummer 1, im CHE-Ranking (Bachelor) erreicht sie fortlaufend Spitzenplatzierungen. Sie hat die „Triple Crown“ erreicht, also die drei wichtigen internationalen Akkreditierungen AACSB, AMBA und EQUIS. ¹óü°ù diese Siegel müssen Business Schools zahlreiche Qualitätskriterien erfüllen, darunter hohe Qualifikationen des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, ein enger Austausch mit der Wirtschaft sowie großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.

Mehr Informationen:

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS