Dies Academicus 2002 der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Karl Max von Bauernfeind-Medaille für das Alumni-Team

"In Würdigung ihrer besonderen Verdienste für die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô, insbesondere für ihren Beitrag zum Aufbau eines tragfähigen Alumni-Netzwerks, wird den Mitarbeitern der Abteilung Alumni & Career des Studenten-Service-Zentrums der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô die Karl Max von Bauernfeind-Medaille verliehen":
- Gerlinde Friedsam
- Hannelore Galster
- Hanna Lauterbach
- Dr. Peter Rölz
- Dr. Eva Sandmann
Es ist gerade zwei Wochen her, dass das Alumni-Forum 2002 an den drei TUM-Standorten ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô, Garching und Freising-Weihenstephan stattfand. Unter dem Motto "TUM-live - Wissen verbindet, Tag der offenen TUM" lud die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Studierende, Mitarbeiter, Ehemalige und die Öffentlichkeit ein, hinter die Kulissen dieser Hochschule und ihrer vielfältigen Lehr- und Forschungsaktivitäten zu blicken. Die Veranstaltung ist ein starkes Symbol für die Bemühungen der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô, enge Beziehungen zu ihren Ehemaligen zu pflegen, und darf daher als voller Erfolg gewertet werden.
Die Preisträger haben mit außergewöhnlichem Engagement einen großen Anteil zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen. Eines war dabei nicht zu übersehen: die hohe Identifikation mit dieser ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und mit dem Zukunftsthema "Alumni".
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- presse@tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite