91ÌÒÉ«

  • 15.8.2014

Shanghai-Ranking: Chemie auf Platz 16 weltweit

TUM beste Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Deutschlands

In der neuen Ausgabe des renommierten „Academic Ranking of World Universities“ („Shanghai-Ranking“) belegt die Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM) Rang 53. Sie ist hier die mit Abstand beste Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Deutschlands und europaweit unter den besten vier TUs. Bei den Ranglisten der einzelnen Fächer erreicht die TUM in der Chemie Platz 16 und in der Informatik Platz 30 weltweit. Damit liegt sie deutschlandweit ganz vorn.

Der Uhrenturm der TUM vor der Münchner Altstadt
Die TUM gehört zu den vier besten Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen Europas.(Bild: A. Scharger/ TUM)

Das renommierte der Shanghai Jiao Tong University bewertet weltweit die Forschungsleistungen der Hochschulen. Dabei werden vor allem Veröffentlichungen in wichtigen Fachzeitschriften, die Zitationsraten der Wissenschaftler sowie die Zahl der Wissenschaftler und Alumni mit Nobelpreisen und Fields Medals gewertet.

Dominiert wird das Ranking seit jeher von US-amerikanischen und britischen Hochschulen. Im Vorjahr hatte die TUM auf Rang 50 ähnlich abgeschnitten. Diesmal wurden unter den deutschen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen nur die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Heidelberg und die Ludwig-Maximilians-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (beide Rang 49) besser bewertet. Weitere deutsche TUs folgen im Bereich der Plätze 201-300. Europaweit gehört die TUM nach der ETH Zürich, dem Imperial College London und der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Paris-Süd zu den besten vier Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen.

Mehr Informationen:

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS