91ÌÒÉ«

  • 16.5.2012

TUM gewinnt internationale Spitzen-Wissenschaftler:

Humboldt-Forschungspreise verliehen

Zwei internationale Spitzen-Wissenschaftler forschen und lehren als neue Humboldt-Professoren an der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô (TUM). Die mit bis zu fünf Millionen Euro dotierten Forschungspreise wurden am 15. Mai 2012 durch Bundesforschungsministerin Prof. Annette Schavan in Berlin offiziell verliehen. Der Informatiker Hans-Arno Jacobsen hat den TUM-Lehrstuhl für "Information Systems" inne, der Mediziner Matthias Tschöp wird die Diabetesforschung mit Schwerpunkt Insulinresistenz ausbauen.

Sechs Spitzen-Wissenschaftler erhalten Humboldt-Forschungspreis - darunter zwei TUM-Professoren
Sechs Spitzen-Wissenschaftler erhalten Humboldt-Forschungspreis - darunter zwei TUM-Professoren

Mit Prof. Matthias Tschöp aus Cincinnati gewinnt die TUM einen international führenden Wissenschaftler im Bereich der beiden Stoffwechselkrankheiten Diabetes und Adipositas. Sein Fokus liegt sowohl auf der Erforschung der molekularen Übertragungswege, die bei Diabetes und Insulinresistenz eine Rolle spielen, als auch auf neuen präventiven und therapeutischen Ansätzen. Tschöp übernimmt den Lehrstuhl für Diabetesforschung / Insulinresistenz der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô und leitet am Helmholtz Zentrum ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô das Institut für Diabetes und Adipositas.

Film der Alexander von Humboldt-Stiftung)


Der renommierte Wirtschaftsinformatiker Prof. Hans-Arno Jacobsen aus Toronto bekleidet an der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô einen Lehrstuhl für „Information Systems“ und soll den bereits in der Exzellenzinitiative erfolgreichen Fachbereich Informatik verstärken sowie ein Kompetenzzentrum aufbauen helfen. Hans-Arno Jacobsen genießt den Ruf eines der international führenden, technisch versiertesten Forscher im Grenzbereich zwischen Informatik, Informationstechnik und Wirtschaftsinformatik.

Film der Alexander von Humboldt-Stiftung)


Auf konnte die TUM 2008 den Bioinformatiker Prof. Burkhard Rost von der New Yorker Columbia University und 2010 den Nachrichtentechniker Prof. Gerhard Kramer von der University of Southern California berufen.

Die Alexander von Humboldt-Professur ist mit fünf Millionen Euro der höchstdotierte internationale Preis für Forschung in Deutschland. Der Preis wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung vergeben und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert. Mit der Alexander von Humboldt-Professur werden führende und im Ausland tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen ausgezeichnet. Der Preis soll den herausragenden Forschern ermöglichen, als Humboldt-Professoren langfristig an deutschen Hochschulen zu forschen. Das Preisgeld ist für die Finanzierung der ersten fünf Jahre in Deutschland bestimmt. Jährlich werden bis zu zehn Preise verliehen.

Weitere Informationen:
Pressemitteilung:
Humboldt-Professor Jacobsen nimmt Ruf an TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô an

Pressemitteilung:
Humboldt-Professur an der TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô für Diabetes-Forschung

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

HSTS