„QS Ranking“: Spitzenbewertungen in Ingenieur- und Naturwissenschaften
Fächerranking: TUM mehrmals unter besten 25 weltweit

Die TUM erreicht in den Ingenieurwissenschaften Rang 22, in den Naturwissenschaften Rang 24 und ist damit jeweils die beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù.
¹óü°ù das , das zu den renommiertesten weltweit zählt, befragt der britische Recruitingunternehmen QS Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Unternehmen nach den besten ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen. Er ermittelt zudem, wie oft deren wissenschaftliche Publikationen zitiert werden. ¹óü°ù die Gewichtung der Indikatoren berücksichtigt er die unterschiedlichen Fächerkulturen.
Neben den größer gefassten Fachgebieten untersucht QS auch einzelne Fächer. Hier konnte sich die TUM fast überall gegenüber dem Vorjahr verbessern und gehört nun in zehn Fächern zu den besten 50 ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen:
Fach | Rang weltweit | Rang in Deutschland |
Physik & Astronomie | 16 | 1 |
Elektrotechnik | 20 | 1 |
Architektur | 25 | 1 |
Maschinenwesen & Luft- und Raumfahrt | 25 | 2 |
Agrar- und Forstwissenschaften | 26 | 3 |
Chemie | 27 | 1 |
Informatik | 34 | 1 |
Materialwissenschaften | 39 | 2 |
Mathematik | 45 | 1 |
Chemieingenieurwesen | 50 | 3 |
Die Ausgabe des „QS World University Ranking“, die die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen im Gesamten bewertet, ist bereits Mitte 2018 erschienen. Hier steht die TUM auf Rang 61 und ist damit zum vierten Mal in Folge die beste deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù.
Mehr Informationen:
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- Klaus Becker
- klaus.becker @tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite