91ÌÒÉ«

  • 17.7.2015

Dritte Amtszeit im ±á´Ç³¦³ó²õ³¦³ó³Ü±ô±è°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ der TUM

Thomas Hofmann als Vizepräsident wiedergewählt

Prof. Thomas Hofmann ist vom Hochschulrat der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô als Geschäftsführender Vizepräsident für Forschung und Innovation der TUM wiedergewählt worden. Der Inhaber des Lehrstuhls für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik hat seit 2009 die Forschungsförderung und den Technologietransfer an der TUM bedeutend vorangetrieben. Er war maßgeblich an der Konzeption des neuen Berufungs- und Karrieresystems TUM Faculty Tenure Track beteiligt und hat zahlreiche groß angelegte Industriekooperationen ausgehandelt.

Prof. Thomas Hofmann
Prof. Thomas Hofmann hat als Vizepräsident das Tenure-Track-Berufungssystem der TUM maßgeblich entwickelt. (Bild: Heddergott / TUM)

Der Hochschulrat hat Prof. Thomas Hofmann einstimmig bestätigt. Dessen dritte Amtszeit als Vizepräsident beginnt am 1. Oktober. Hofmann (47) war 2007 aus Münster auf den damals neuen Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik an die TUM berufen worden, gegen ein zeitgleiches Angebot der ETH Zürich.

Mehr Informationen:

Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS