Neue Rangliste des Magazins Times Higher Education
THE-Ranking: TU ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô beste deutsche TU

Das erfasst vor allem die Zahl der Zitationen je Publikation sowie die Publikationen je Wissenschaftler in internationalen Fachzeitschriften und befragt Wissenschaftler nach der Reputation in Forschung und Lehre. Weitere Indikatoren sind die Internationalität der Hochschulen und die Höhe der Drittmittel. Wirtschaftliche und gesamtgesellschaftliche Wirkungen bleiben unberücksichtigt, z.B. Unternehmensausgründungen und -beteiligungen, Berufskarrieren der Absolventen, Effekte aus der Lehrerbildung.
Die TUM kommt auf Rang 105, nachdem sie im Vorjahr Platz 88 erreicht hatte. Unter den deutschen Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen folgen das KIT (Rang 151) und die RWTH Aachen (Rang 154). Damit bleibt auch im ungünstigeren THE-Ranking die TUM auf dem Führungsplatz der prominenten deutschen TUs.
Zuletzt hatten sowohl das als auch das die TUM mit Rang 53 als nationalen Spitzenreiter vor den sogenannten Volluniversitäten eingestuft.
Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô
Corporate Communications Center
- presse @tum.de
- Teamwebsite